Ruhr-Portal

Was ist los in der Metropole Ruhr?

Unsere Metropole Ruhr gehört zu den aufregendsten, spannendsten und lebenswertesten Regionen Deutschlands. Mit unseren Tipps wollen wir Ihnen das Leben leichter machen, damit Sie sich in Ihrem ZEITQUARTIER schnell Zuhause fühlen. Übrigens freuen wir uns über neue Empfehlungen – schreiben Sie uns, wo Sie sich besonders wohlgefühlt haben.

ZEITQUARTIER-Tipps für Ihren Besuch in unserer Region

Essener Domschatz

Der Essener Domschatz umfasst eine der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kunstwerke in Deutschland. Die Schatzstücke werden in der Domschatzkammer neben der Münsterkirche aufbewahrt. Zahlreiche liturgische Geräte und Objekte kommen bis heute im Gottesdienst zum Einsatz. Im Domschatz…

Filmstudio Glückauf

Das Filmstudio Glückauf auf der „Rü“ in Essen ist nicht nur eines der ältesten Kinos in Nordrhein-Westfalen, sondern auch der Diamant unter den regionalen Lichtspieltheatern. Das Programmkino das 1924 eröffnet, wurde 1945 zerstört und später…

Galerie Cinema – kleinstes Kino im Ruhrgebiet

In einer alten Kunstgalerien wurde 1971 das Kino Galerie Cinema mit 43 Sitzplätzen eröffnet. Die Besonderheit seit Eröffnung des Kinos ist, das Filme stets in Originalton bzw. Sprache gezeigt werden. Diese sind mit deutschen Untertitel…

Grugahalle

Die Grugahalle ist eine 1958 errichtete, multifunktionale Veranstaltungshalle im Essener Stadtteil Rüttenscheid, die bis zu 10.000 Besuchern Platz bietet und im Oktober 2000 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Sie ist Showbühne und Konzertsaal für Stars und Orchester, Sportkulisse…

Gruga Park

Das grüne, 60 ha große Herz der Großstadt Essen. Natur hautnah entdecken, Abenteuer erleben, spielen und sportlich aktiv sein oder zur Ruhe kommen. All das bietet der Gruga Park seid mehr als 90 Jahren. Außerdem…

Katakomben Theater

Das Katakomben Theater im Girardet Haus in Essen präsentiert kulturelle Vielfalt in Theater und Musik. Zu sehen und hören gibt es hier ein buntes Kulturprogramm für kleine und große Gäste. Unter dem Motto „Bühne frei!…

Kettwiger-Panoramasteig – Rundwanderweg

Auf einer Strecke von rund 35 Kilometern bietet der Kettwiger-PanoramaSteig zwischen Kettwig und Werden nördlich und südlich der Ruhr anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wandertouren, einzigartige Rundblicke und zudem ein ganz besonderes Naturerlebnis; und dies mitten in der…

Lichtburg

Die Lichtburg ist ein historisches Kino im Stadtkern von Essen. Mit heute 1250 Plätzen besitzt sie den größten Kinosaal Deutschlands. Regelmässig finden hier auch andere Auftritte und kleine Konzerte statt. Das im Ursprung aus dem…

MüGa – Mülheims Garten an der Ruhr

Die Müga-Parkanlage in Mülheim an der Ruhr, bekannt als die „grüne Lunge“ der Stadt, erstreckt sich malerisch entlang des Flusses auf der linken Ruhrseite. Sie verbindet Sehenswürdigkeiten wie die Stadthalle, das Schloss Broich und den…

Philharmonie

Mit der Philharmonie Essen ist im Gebäude des historischen Saalbaus (Eröffnung 1904) eines der schönsten und akustisch besten Konzerthäuser Deutschlands entstanden. Nach aufwendiger Renovierung wurde das Haus im Juni 2004 feierlich wiedereröffnet und erlangte seitdem große…

Planetarium Bochum

Das Planetarium Bochum zählt zu den modernsten und beeindruckendsten Planetarien Europas. Mit seinem hochauflösenden 360-Grad-Projektionssystem ermöglicht es faszinierende Reisen durch das Universum – von unserem Sonnensystem bis in die Weiten ferner Galaxien. Besucher erwartet ein…

Ruhrgebiet Stadtrundfahrten

Auf dieser Tour mit einem Doppelstock-Cabriobus wird der Wandel Essens von einem Zentrum der Montanindustrie zur modernen Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets erlebbar gemacht. Erleben Sie unter anderem nachfolgende Sehenswürdigkeiten: Welterbe Zeche…

Weitere Tipps laden