Unsere Metropole Ruhr gehört zu den aufregendsten, spannendsten und lebenswertesten Regionen Deutschlands. Mit unseren Tipps wollen wir Ihnen das Leben leichter machen, damit Sie sich in Ihrem ZEITQUARTIER schnell Zuhause fühlen. Übrigens freuen wir uns über neue Empfehlungen – schreiben Sie uns, wo Sie sich besonders wohlgefühlt haben.
Die urige Eckkneipe mit dunklem Eichenholzdekor und Kultstatus bietet gutbürgerliche Küche und Bundesliga-TV.
Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum ist das weltweit größte Bergbau-Museum und zählt mit rund 400.000 Besuchern im Jahr zu den meistbesuchten Museen Deutschlands.
Der Halbachhammer wurde von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach der Stadt Essen zu Erholungszwecken gestiftet. Eingebettet in die Margarethenhöhe und die umliegenden Wälder ist der Halbachhammer heute einer der Standorte des Ruhrmuseums. Von April…
Das Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh zeigt eine bislang selten gezeigte Zusammenführung von Mineralogie, Geologie, Paläontologie und Biologie. Sie widmet sich den Forschungsbereichen der Biomineralisation und der Bioanorganischen Chemie.
Das Folkwang Museum ist eines der renommiertesten Kunstmuseen Deutschlands, ein wegweisendes Museum der modernen Kunst. Die Ausstellungen in der gelungenen Architektur sind immer wieder ein Vergnügen und eine Bereicherung.
Das faszinierende Phänomania Erfahrungsfeld ist eine Ausstellung auf dem Gelände Zeche Zollverein und führt zu einer ganz besondere Entdeckungstour mit der Familie an! Erlebt eine Wissenschafts-Safari voller Illusionen, Täuschungen und naturwissenschaftlichen Phänomenen.
Das Polizeimuseum, nahe der ehemaligen Polizeikaserne, bietet eine Sammlung zur Polizeigeschichte und zeigt rund 5000 Exponaten zählen „Verbrecheralben“, Spurensicherungskoffer, Pickelhauben und Polizeimützen aus der ganzen Welt, sowie zwei nachgebildete Polizeiwachen aus zwei Epochen.
Das Red Dot Design Museum ist ein vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen e. V. betriebenes Designmuseum in Essen. Das Museum befindet sich seit 1997 im ehemaligen Kesselhaus der Zeche Zollverein, das von Norman Foster für…
Das Ruhr Museum Essen in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein gehört seit der Eröffnung im Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet. Das Ruhr Museum ist kein klassisches Industriemuseum, sondern vielmehr Regionalmuseum des Ruhrgebiets…
Das Stadtmuseum Kettwig ist ein kleines Heimatkundemuseum in Essen-Kettwig. Ausgestellt werden unter anderem Werkzeuge, Tuche, Bücher und Landkarten des Ruhrtals.
09.04. – 13.04.2025 Die Messe Techno-Classica in Essen ist die Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile und Restaurierung und der bedeutendste Klassiker-Welthandelsplatz.